RICHTLINIE ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
INFOPRO DIGITAL GRUPPE
Letzte Aktualisierung: 02/2025
Die Gruppe verpflichtet sich zur weltweiten Einhaltung der Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten. Der Zweck dieser Richtlinie für personenbezogene Daten (“Richtlinie“) besteht darin, die Merkmale der innerhalb der Gruppe durchgeführten Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschreiben und die Bedingungen dafür festzulegen.
Im Rahmen dieser Richtlinie ist jedes Unternehmen, das Teil der Gruppe ist, für die von ihm erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten verantwortlich. Die Namen und Kontaktdaten der einzelnen Datenverantwortlichen sind in Anhang 1 aufgeführt.
Die Erhebung, Verarbeitung und Handhabung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Personalverwaltung der Gruppe wird in einer gesonderten Richtlinie geregelt.
In dieser Politik:
“Gruppe” bezieht sich auf die Infopro Digital Gruppe und einzeln und gemeinsam auf die in Anhang 1 dieser Richtlinie aufgeführten Unternehmen der Gruppe.
“Sie” oder “Nutzer” bezeichnet Sie und alle Personen, die die Dienste der Gruppe nutzen oder mit ihnen interagieren.
“Dienste” bezeichnet unsere Websites, Softwareanwendungen, mobilen Anwendungen, Abonnementdienste und virtuellen oder persönlichen Veranstaltungen, unabhängig davon, ob sie von uns oder in unserem Namen betrieben werden.
1. ARTEN VON ERHOBENen DATEN
Die Gruppe ist bestrebt, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erheben. Wenn sie jedoch erhoben werden, handelt es sich hauptsächlich um die folgenden Kategorien:
Angaben zur Identität – z. B. Vorname, Nachname, Unterschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, persönliche Angaben.
Transaktions- und Nutzungsdaten – z. B. Browsing- und Kaufhistorie, Produktbewertungen, Antworten auf Umfragen, Zahlungsinformationen (einschließlich Bankdaten) und Aufzeichnungen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen.
Berufliche Daten – z. B. Kontaktdaten, geschäftliche Informationen, berufliche E-Mail-Adresse, Schulungsunterlagen, Auszeichnungen, Angaben zur aktuellen Beschäftigung, Lebenslauf, öffentliche Profildaten.
Sonstige Daten – dazu gehören u.a. Standortdaten, Verbindungs- und Navigationsdaten (IP-Adressen, Protokolle usw.), vom Nutzer erstellte Inhalte (einschließlich Fotos und anderer Bilder) sowie die Erfassung von Sprachdaten (Sprachbefehle oder Telefonaufzeichnungen).
Bezüglich der Daten von Minderjährigen
Die Aktivitäten der Gruppe richten sich nicht an Minderjährige.
Unsere Produkte und Dienstleistungen sind für Personen bestimmt, die volljährig und in der Lage sind, vertragliche Verpflichtungen einzugehen. Der Zugang zur Website ist jedoch nicht auf Erwachsene beschränkt, da sie keine Inhalte enthält, die für Minderjährige verboten sind.
Daher können wir nicht kontrollieren, ob ein Nutzer minderjährig ist oder nicht.
Handelt es sich beim Nutzer um einen Minderjährigen (je nach Staat oder Gebiet zwischen 13 und 16 Jahren), muss die Verarbeitung personenbezogener Daten von der vorherigen Zustimmung des Trägers der elterlichen Verantwortung für den Minderjährigen abhängig gemacht werden.
2. WARUM UND WIE werden PERSONENBEZOGENE DATEN ERHOBEN
2.1 Geschäftszweck und Rechtsgrundlage der Erhebung
Wir werden die Rechtsgrundlage und den Zweck für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten unmittelbar vor der Erhebung angeben. Die Unternehmen der Gruppe verarbeiten personenbezogene Daten für unterschiedliche Geschäftszwecke, die sich jeweils auf eine oder mehrere Rechtsgrundlagen stützen können, wie nachstehend dargelegt:
GESCHÄFTSZWECK | EINSCHLÄGIGE RECHTSGRUNDLAGE |
Ablegen von Cookies und anderen AnalysetoolsMarketingzwecke (wenn die Zustimmung erforderlich ist)Analyse von Verbindungs- und Navigationsdaten zur Personalisierung des Nutzererlebnisses Browserverlauf des Nutzers in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen Dritter, die auf unseren Websites beworben werden | Zustimmung des Benutzers |
Führen von Aufzeichnungen für den internen Verwaltungsgebrauch (Kundenbeschwerden, Loyalität usw.) Rechnungsstellung, Steuererklärungen, Personalschulung Verwaltung des Systems zur Offenlegung öffentlicher Interessen (Whistleblowing)Die Verarbeitung erfolgt, wenn immer dies erforderlich ist, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, unsere Nutzungsbedingungen und unseren Verhaltenskodex durchzusetzen, Betrug zu verhindern, mit Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten und andere verbotene, illegale oder schädliche Aktivitäten zu unterbinden. | Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen der Gruppe |
RekrutierungZufriedenheitsumfragen und Marktstudien Veröffentlichung von kostenpflichtigen Unternehmensverzeichnissen, um die an relevanten Produkten und Angeboten interessierten Personen zu erreichenZu anonymisierten statistischen Zwecken, um die Sicherheit unserer Aktivitäten zu gewährleisten und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessernMarketing-Zwecke: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Konzerngesellschaften weiter und wir senden Ihnen Marketing- und Veranstaltungsmitteilungen über verschiedene Plattformen wie E-Mail, Telefon, Textnachrichten, Direktwerbung und online. Wenn wir Ihnen eine Marketingmitteilung schicken, enthält diese Anweisungen, wie Sie den Erhalt dieser Mitteilungen in Zukunft ablehnen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir im gesamten EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) keine vorherige Zustimmung einholen müssen, wenn wir ähnliche Produkte oder Dienstleistungen vermarkten, wie diejenigen, die ein Nutzer zuvor bei uns gekauft hat. Auch in Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Irland und Portugal ist keine vorherige Zustimmung erforderlich, wenn wir Marketing an eine geschäftliche E-Mail-Adresse betreiben und wir Ihnen die Möglichkeit bieten, den Erhalt weiterer Marketingmitteilungen kostenlos abzulehnen. | Die Verarbeitung liegt im berechtigten Interesse der Gruppe |
Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen der Gruppe gegenüber einem NutzerKommunikation personenbezogenen Daten mit Dritten auf Anfrage von Nutzern (Kontaktaufnahme, Angebotserstellung, Treffen mit Ausstellern auf einer Messe, Besuch eines Webinars, usw.) Senden von Transaktions-E-Mails an Benutzer (Benachrichtigung über den Druck von Ausweisen, Erinnerung an Veranstaltungstermine usw.) Anmeldung zu einem Webinar Verwaltung der Lieferungen und Abrechnung von Dienstleistungen und Produkten Verwaltung unserer Kundenbeziehung zu IhnenBeantwortung Ihrer Anfragen oder Ihres Feedbacks in schriftlicher, elektronischer oder mündlicher FormInterne Geschäftszwecke, wie die Einhaltung unserer internen Richtlinien oder Geschäftspraktiken, Projektmanagement. | Ausführung von Verträgen |
Kommunikationsmittel
Die Gruppe kann mit den Nutzern unter Verwendung ihrer personenbezogenen Daten kommunizieren, z. B. in Form einer E-Mail, einer SMS-Nachricht oder -Benachrichtigung, einer Nachricht in den sozialen Medien, eines Telefonanrufs, eines Briefs, einer Webanwendung, einer Suchmaschine oder eines Werbebanners im Internet.
2.2. Wie wir Ihre Daten sammeln
2.2.1. Interaktion der Nutzer mit der Gruppe
Wenn Sie unsere Websites besuchen und auf bestimmte Produkte und Dienstleistungen zugreifen, diese nutzen, herunterladen, kaufen oder abonnieren, werden personenbezogene Daten erhoben. Jedes Mal, wenn personenbezogene Daten erhoben werden, werden wir dies angeben:
- Name und Kontaktdaten des jeweiligen Konzernunternehmens, das die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen anbietet,
- Die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung,
- Ob die Erhebung für die Erfüllung des Abonnements oder für den Kauf des Produkts erforderlich ist,
- Jede weitere erwartete Verarbeitung,
- Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten, falls vorhanden,
- Etwaige Datenübertragungen außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR,
- Ein Verweis auf diese Richtlinie für Informationen darüber, wie Sie Ihre Rechte ausüben können, oder andere notwendigen Informationen….
2.2.2. Erfassung durch Cookies und andere Analysetools
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website automatisch in Ihrem Browser gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen, eine E-Mail lesen, eine Software oder eine mobile Anwendung installieren oder nutzen. Bei diesen Cookies kann es sich um Erstanbieter-Cookies (die von der von Ihnen besuchten Website gespeichert werden) oder um Drittanbieter-Cookies (die auf anderen Domänen als der Haupt-Website gespeichert werden und im Allgemeinen von Dritten verwaltet werden, um Ihre Browsing-Daten während der Navigation auf verschiedenen Websites zu erfassen) handeln. Die Hinterlegung und Verwendung von Drittanbieter-Cookies durch Drittunternehmen unterliegt deren eigenen Nutzungsbedingungen.
Cookies werden entweder als “notwendig” oder als “nicht notwendig” eingestuft. “Notwendige” Cookies sind für die Erbringung einer eindeutig vom Nutzer angeforderten Dienstleistung oder für den Betrieb der Websites und Anwendungen der Gruppe (Verwaltung des Warenkorbs, Speicherung von Sitzungskennungen usw.) unbedingt erforderlich. Diese Cookies bedürfen nicht Ihrer vorherigen Zustimmung. Die Datenschutzgesetze in verschiedenen Ländern können zu unterschiedlichen Zustimmungserfordernissen führen. Je nach Gerichtsbarkeit werden einige Cookies nicht als “wesentlich” eingestuft oder sind nicht ausgenommen und erfordern daher Ihre Zustimmung, bevor sie hinterlegt werden.
Beispiele für notwendige Cookies, die keine Zustimmung erfordern | Eigenschaften |
Verwaltung von Einkaufswagen | Virtuelle Speicherung der Bestellung des Nutzers |
Sitzungs-IDs | Ermöglicht es der Website, sich an den Benutzer zu erinnern, so dass nicht bei jedem Seitenwechsel die gleichen Informationen abgefragt werden |
Falls erforderlich, holt die Gruppe Ihre Zustimmung ein, bevor sie ein Cookie auf Ihrem Gerät ablegt, und zwar über eine Pop-up-Meldung. Darin finden Sie eine Liste der Cookies, die nach Einholung Ihrer Zustimmung abgelegt werden können, sowie die folgenden Informationen:
- Der Zweck der einzelnen gesetzten Cookies;
- die Methoden zur Ablehnung von Cookiesetzung für nicht notwendige Zwecke (über einen Link mit der Bezeichnung “Cookie-Einstellungen” oder “Cookie-Richtlinie”); oder
- Alternativen zum Weglassen nicht notwendiger Cookies.
- Die Verweigerung Ihrer Zustimmung zur Hinterlegung von Cookies bedeutet nicht, dass keine Werbung auf Ihrem Internetbrowser erscheint, sondern nur, dass die Werbung nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Die Einstellungen Ihres Browsers können die Art und Weise ändern, wie Sie auf Inhalte und Dienste zugreifen, die die Verwendung von Cookies erfordern. Wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass er alle Cookies ablehnt, kann der Zugang zur gesamten Website oder zu Teilen davon blockiert sein.
Klicken Sie auf die Namen der nachstehenden Internet-Browser, um weitere Informationen zu deren Einstellungen zu erhalten:
Art der zustimmungspflichtigen COOKIES | Eigenschaften |
Nicht-anonymisierte Cookies zur Zielgruppenmessung | Diese Cookies ermöglichen es uns, die Navigation der Besucher auf der Website zu verstehen: Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquellen usw. (z. B.: At Internet; Google Analytics; Matomo…) |
Werbung | Diese Cookies werden für Marktstudien, die Erstellung von Besucherprofilen und die Auswahl von Werbung verwendet (z. B. Criteo, Google, Adobe Advertising Cloud). |
Video-Dateien | Diese Cookies ermöglichen die Bereitstellung von Videoplayern und anderen Multimedia-Inhalten (z. B.: Vimeo; YouTube) |
Soziale Medien | Diese Cookies ermöglichen das Teilen von Inhalten auf Social Media Seiten (z.B. LinkedIn, Facebook, Xing) |
Personalisierte Inhalte | Diese Cookies ermöglichen die Auswahl und Verteilung von personalisierten Inhalten je nach Benutzer (z.B.: Algolia) |
2.2.3. Telefonische Datensammlung
Die Gruppe erbringt einige Dienstleistungen per Telefon und kann dabei personenbezogene Daten erheben. Die so erfassten personenbezogenen Daten werden manchmal in unseren Unterlagen gespeichert. Sie können von den Unternehmen der Gruppe verwendet werden, um Ihre Anfragen zu beantworten, um Ihnen Marketingmaterial in Bezug auf Ihre berufliche oder geschäftliche Tätigkeit zuzusenden oder um Sie in Geschäftsverzeichnisse aufzunehmen.
Die so genannten “Robinson-Listen” ermöglichen die Abmeldung von Telemarketing-Listen. Zum Beispiel:
- In Frankreich erfolgt die Eintragung in diese Liste über den Bloctel-Dienst, der unter folgender Adresse verfügbar ist: https://www.bloctel.gouv.fr/.
- Im Vereinigten Königreich bietet der Telephone Preference Service (TPS) Verbrauchern und Gewerbetreibenden die Möglichkeit, ihre Telefonnummern aus den von der Industrie verwendeten Listen streichen zu lassen: https://www.tpsonline.org.uk/
- In den Vereinigten Staaten wird ein entsprechender Dienst von der National Do Not Call Registry angeboten: https://www.donotcall.gov/
2.2.4. Indirekte Sammlung
Die Gruppe kann personenbezogene Daten aus öffentlichen Informationen (z. B. Grundbüchern, Handelsregistern, Ausschreibungen usw.) erhalten, Rückschlüsse aus vorhandenen Informationen ziehen oder personenbezogene Daten von Dritten erhalten. In einem solchen Fall wird die Gruppe:
- Sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten unterrichten;
- Sie darüber informieren, wie Sie Ihre Rechte ausüben können;
- die Quelle der erhaltenen personenbezogenen Daten angeben, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
3. WIE LANGE WERDEN DIE DATEN GESPEICHERT
Die Gruppe ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu bewahren und zu verhindern, dass diese verfälscht, beschädigt oder von unbefugten Dritten eingesehen werden.
Art der Daten und Art der Verarbeitung | Aufbewahrungsfrist |
Aktive Kundendaten (Person, die die Produkte/Dienstleistungen nutzt und/oder auf die Marketingkommunikation reagiert) | Dauer des Vertragsverhältnisses Solange der Nutzer die Produkte und Dienstleistungen der Gruppe nutzt, werden seine Daten aufbewahrt, um die Kontinuität zu gewährleisten. |
Inaktive Kundendaten (Person, die die Produkte und/oder Dienstleistungen nicht mehr nutzt und auf kommerzielle Mitteilungen nicht reagiert) | Bis zu 6 Jahre für Daten, die mit einem Unternehmen verbunden sind, ab dem Datum des letzten Kontakts mit dem Nutzer (Bestellung, Verbindung zu einem Konto, Klick auf eine E-Mail, …). |
Potentielle Kunden (Person, die bisher keine Beziehung zu einem Unternehmen der Gruppe hatte) | Bis zu 3 Jahre ab dem letzten Kontakt des Nutzers mit unseren Produkten oder Dienstleistungen (z. B. Klicken auf einen Hyperlink in einer E-Mail, der auf ein beworbenes Produkt verweist). |
Daten zum Automobilsektor | Bis zu 20 Jahre für personenbezogene Daten (z. B. Fahrgestellnummer, Nummernschild usw.), was aufgrund der Lebensdauer von Fahrzeugen und der Notwendigkeit, diese Daten für Wartungs- und Reparaturdienste aufzubewahren, notwendig ist. |
Cookie-Daten | 13 Monate ab Speicherung |
Einstellungsdaten für abgelehnte Bewerber | Bis zu 2 Jahre ab dem Datum des Bewerbungseingangs |
Daten, die im berechtigten Interesse der Gruppe gespeichert werden (Rechtsstreitigkeiten, Forschungsbedarf, Beweise und Verfolgung von Straftaten mit dem ausschließlichen Ziel, gegebenenfalls die Bereitstellung von Daten an die Justizbehörde zu ermöglichen, Schutz der Rechte der Gruppe) | Die Dauer wird von Fall zu Fall unter Berücksichtigung der rechtlichen und regulatorischen Anforderungen, der Leitlinien der Datenschutzbehörden und unserer Fähigkeit, die Richtigkeit der Daten im Laufe der Zeit zu gewährleisten, festgelegt. |
Daten, die zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung gespeichert werden (Verwaltung des Whistleblowing-Verfahrens, Vertragsmanagement ) | Einzelfallbezogen gemäß den im geltenden Recht vorgesehenen Aufbewahrungsfristen. |
4. WIE GEBEN WIR GESAMMELTE PERSONENBEZOGENE DATEN WEITER
Wir können personenbezogene Daten zu den oben beschriebenen Geschäftszwecken an die folgenden Personen weitergeben:
- Wir können die Verwendung von Informationen, die in diesen öffentlichen Foren offengelegt werden, nicht kontrollieren. Sie sollten Vorsicht walten lassen, wenn Sie in diesen öffentlichen Foren von Informationen preisgeben, insbesondere Ihre Gesundheitsinformationen und Standortdaten, und darauf achten, wie Sie Ihre persönlichen Daten preisgeben. Die in den öffentlichen Bereichen der Dienste veröffentlichten Inhalte, einschließlich Ratschläge und Meinungen, stellen die Ansichten derjenigen dar, die diese Inhalte veröffentlichen, und unterliegen deren Verantwortung. Wir billigen, unterstützen, überprüfen oder stimmen den veröffentlichten Inhalten nicht zu.
Je nach Situation wurden in den letzten zwölf Monaten folgende Kategorien personenbezogener Daten zu Geschäftszwecken offengelegt: Identitätsinformationen, Transaktions- und Nutzungsdaten, Geschäftsdaten, Standortdaten, Verbindungs- und Navigationsdaten (IP-Adresse; Logs usw.), von den Nutzern hochgeladene Fotos, Erhebung von Sprachdaten (Verwendung von Sprachbefehlen oder Telefonaufzeichnungen), vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Informationen (Forum, Mitteilungen, Diskussionssitzungen usw.).
5. WIE NEHMEN SIE IHRE RECHTE WAHR
(EWR, GROSSBRITANNIEN UND AUßERHALB KALIFORNIENS)
5.1 Ihre Rechte
Sie sind berechtigt, die folgenden Rechte auszuüben:
- Recht auf Zugang. Sie sind berechtigt, schriftlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung. Das Recht, ungenaue Informationen über Sie zu korrigieren oder zu entfernen (einschließlich des Rechts, uns zu bitten, Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten).
- Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”). Das Recht, dass bestimmte personenbezogene Daten über Sie gelöscht werden.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn:
- die Richtigkeit der personenbezogenen Daten streitig ist;
- die Verarbeitung rechtmäßig ist, Sie aber gegen die Löschung der personenbezogenen Daten Einspruch erheben; oder
- wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, sie aber noch für die Verteidigung in einem Gerichtsverfahren erforderlich sind.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn unsere Verarbeitung auf der Erfüllung einer Aufgabe beruht, die im öffentlichen Interesse liegt, oder wir Ihnen bestätigt haben, dass die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich ist. Im Falle einer Entscheidung, die sich ausschließlich auf eine automatisierte Verarbeitung stützt und Rechtsfolgen oder ähnlich erhebliche Auswirkungen für Sie hat, haben Sie außerdem das Recht, gegen die Entscheidung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling..
- Recht auf Datenübertragbarkeit. Das Recht, zu verlangen, dass wir die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten an eine dritte Organisation oder an Sie weitergeben.
- Recht auf Ablehnung von Marketing. Sie haben das Recht zu verlangen, dass Sie keine Marketingmitteilungen von uns erhalten, was für einige oder alle Arten von Marketingmitteilungen gelten kann.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung. Sie haben das Recht, eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
- Recht zu entscheiden, was mit Ihren personenbezogenen Daten nach dem Tod geschehen soll
Sie haben das Recht zu entscheiden, was mit Ihren persönlichen Daten nach Ihrem Tod geschehen soll. Um dieses Recht auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Thema “Post-mortem Recht” und Angaben der Person(en), die nach Ihrem Tod in Ihrem Namen handeln soll(en), sowie der Anweisungen, die wir befolgen sollen.
Wenn wir vor Ihrem Tod keine Anweisungen erhalten, können Ihre persönlichen Vertreter die Schließung Ihres Kontos/Ihrer Konten.
5.2 Nehmen sie ihre rechte wahr
Jede Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte ist an die Kontaktdaten des Unternehmens oder der Website zu richten, die für Ihr geografisches Gebiet zuständig ist. Sie können aufgefordert werden, Nachweise über Ihre Identität und die Gründe für Ihre Anfrage vorzulegen, damit wir beurteilen können, ob die Rechte unter den besonderen Umständen der Anfrage ausgeübt werden können. Diese Informationen sind in Anhang 1 dieser Richtlinie enthalten.
Sie können sich auch direkt an die zuständige Datenschutzbehörde wenden und/oder dort eine Beschwerde einreichen:
Land | Name der Behörde | Kontakt |
Frankreich | CNIL | Kontakt |
Vereinigtes Königreich | ICO | Kontakt |
Deutschland | BFDI | Kontakt |
Spanien | AEPD | Kontakt |
Portugal | CNPD | Kontakt |
Irland | DPC | Kontakt |
Italien | GPDP | Kontakt |
Niederlande | AP | Kontakt |
China | CAC | Kontakt |
Rumänien | ANS PDCP | Kontakt |
Tunesien | INPDP | Kontakt |
Schweiz | PFPDT | Kontakt |
Australien | OAIC | Kontakt |
Belgien | APD | Kontakt |
Österreich | DSB | Kontakt |
Kalifornien | CPPA | Kontakt |
6. WIE KÖNNEN SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN (KALIFORNIEN)
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie möglicherweise bestimmte zusätzliche Rechte nach dem California Consumer Privacy Protection Act (“CCPA”), der durch den California Privacy Rights Act (“CPRA”) geändert wurde (gültig ab Januar 2023). Dieser Abschnitt beschreibt Ihre CCPA-Rechte und erklärt, wie Sie diese Rechte ausüben können.
Im Zusammenhang mit dem Artikel “Wie Sie Ihre Rechte ausüben (Kalifornien)”:
“Verbraucher” bedeutet kalifornische Verbraucher gemäß der Definition in Abschnitt 17014 von Titel 18 des kalifornischen Gesetzbuchs.
Die Begriffe “personenbezogene Daten”, “sensible personenbezogene Daten”, “Verkauf (personenbezogener Daten)” und “Weitergabe (personenbezogener Daten)” sind in Abschnitt 1798.140 des California Civil Code Section definiert.
In einigen Fällen können Anfragen aufgrund der Sicherheits- und Vertraulichkeitsverpflichtungen der Gruppe nur bearbeitet werden, wenn Sie einen Identitätsnachweis erbringen. Nur Sie oder ein beim California Secretary of State registrierter Bevollmächtigter, den Sie ermächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln, kann eine überprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre persönlichen Daten stellen. Wenn Sie keinen Bevollmächtigten mit einer gültigen Vollmacht ausgestattet haben, müssen Sie bei der Inanspruchnahme eines Bevollmächtigten: (1) dem Bevollmächtigten eine unterzeichnete Vollmacht vorlegen, in der die Befugnis des Bevollmächtigten, eine Anfrage in Ihrem Namen zu stellen, klar beschrieben ist; (ii) Ihre eigene Identität überprüfen; und (iii) direkt bestätigen, dass Sie dem Bevollmächtigten die Erlaubnis erteilt haben, die Anfrage zu stellen. Dieser Bevollmächtigte muss auch in der Lage sein, seine Identität bei uns zu überprüfen und uns seine Befugnis, in Ihrem Namen zu handeln, zu bestätigen.
Ihre Anfrage muss so viele Informationen wie möglich enthalten (einschließlich des Unternehmens, der Marke, der Website oder der Dienstleistung, auf die sich Ihre Anfrage bezieht), so dass sie nach Erhalt innerhalb von maximal 45 Tagen bearbeitet werden kann, wobei diese Frist einmalig um weitere 45 Tage verlängert werden kann, wenn dies angemessen ist. Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Verbraucheranfrage, es sei denn, sie ist übertrieben, wiederholend oder offensichtlich unbegründet.
Alle Anfragen im Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte sind an die in Anhang 1 angegebenen Kontaktdaten des für Ihr geografisches Gebiet zuständigen Unternehmens oder an die Nummer 1 855-601-3888 zu richten, oder gegebenenfalls über das auf einer unserer Websites verfügbare Formular.
Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten, wenn wir Ihre Identität oder Ihre Befugnis, die Anfrage zu stellen, nicht überprüfen und nicht bestätigen können, dass sich die personenbezogenen Daten auf Sie beziehen. Um eine überprüfbare Verbraucheranfrage zu stellen, müssen Sie kein Konto bei uns einrichten. Einer unserer Mitarbeiter wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Identität zu überprüfen. Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, um Ihre Anfrage zu verifizieren. Je nach Art der Anfrage können wir zusätzliche Überprüfungsmaßnahmen verlangen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Abgabe einer unterzeichneten eidesstattlichen Erklärung, dass Sie der Verbraucher sind, dessen persönliche Daten Gegenstand der Anfrage sind. Wir verwenden diese Informationen nur, um die Identität des Antragstellers oder seine Befugnis, den Antrag zu stellen, zu überprüfen.
6.1 Kalifornische Verbraucherrechte
Sie haben unter den strengen Bedingungen des geltenden Rechts das Recht, die folgenden Rechte auszuüben.
6.1.1 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen gesammelt haben. Wir können Ihren Antrag auf Löschung ablehnen, wenn die Beibehaltung der Daten für uns oder unseren Dienstanbieter für folgende Zwecke erforderlich ist:
- Um die Transaktion abzuschließen, für die wir die personenbezogenen Daten erfasst haben, ein von Ihnen angefordertes Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen, bzw. um Maßnahmen zu ergreifen, die im Rahmen unserer laufenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen vernünftigerweise erwartet werden, oder unseren Vertrag mit Ihnen anderweitig zu erfüllen.
- Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten oder Verfolgung der für solche Aktivitäten Verantwortlichen.
- Fehlersuche in Produkten, um Fehler zu erkennen und zu beheben, die die vorgesehene Funktionalität beeinträchtigen.
- Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, Gewährleistung des Rechts eines anderen Verbrauchers auf freie Meinungsäußerung oder Ausübung eines anderen gesetzlich vorgesehenen Rechts.
- Umsetzung des California Electronic Communications Privacy Act (Cal. Penal Code § 1546 seq.).
- Für ausschließlich interne Verwendungszwecke, solange diese den Erwartungen der Verbraucher aufgrund Ihrer Beziehung zu uns entsprechen.
- Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Für andere interne und rechtmäßige Verwendungen dieser Informationen, die mit dem Kontext, in dem Sie sie bereitgestellt haben, vereinbar sind.
6.1.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu korrigieren, wobei die Art Ihrer personenbezogenen Daten und die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu berücksichtigen sind.
6.1.3 Recht auf Wissen
Sie haben das Recht, höchstens zweimal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten zu verlangen, dass wir Folgendes offenlegen:
(1) Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie gesammelt, weitergegeben, verkauft oder weitergegeben haben.
(2) Die Kategorien von Quellen, aus denen Ihre persönlichen Daten gesammelt werden.
(3) Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für die Erhebung, den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten.
(4) Die Kategorien von Dritten, denen wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, verkaufen oder weitergeben.
(5) Die spezifischen Elemente Ihrer persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben.
6.1.4 Recht auf Abmeldung
Sie haben das Recht, jederzeit zu verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte verkaufen oder weitergeben.
Wir haben in den letzten zwölf Monaten keine personenbezogenen Daten verkauft. Wir haben in den letzten zwölf Monaten personenbezogene Daten an unsere externen Werbepartner weitergegeben, um Ihnen beim Surfen im Internet Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen zu zeigen. Wie die meisten Unternehmen erlaubt die Gruppe bestimmten externen Werbepartnern, Tracking-Technologien wie Cookies und Pixel auf unseren Websites zu platzieren. Diese Technologie ermöglicht es diesen Werbepartnern, Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu erhalten, die dann mit Ihrem Browser oder Gerät verknüpft werden. Diese Unternehmen können diese Informationen nutzen, um Ihnen beim Surfen im Internet relevantere Werbung anzuzeigen. Diese Art der Weitergabe von Daten kann als “Weitergabe” von persönlichen Informationen betrachtet werden. Sie können dieser Weitergabe widersprechen, indem Sie auf den Link “Meine Daten nicht weitergeben” auf unseren Verbraucherseiten klicken.
6.1.5 Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung Ihrer sensiblen persönlichen Daten
Sie haben jederzeit das Recht, ein Unternehmen, das Ihre sensiblen persönlichen Daten sammelt, anzuweisen, die Verwendung dieser Daten auf das Maß zu beschränken, das notwendig ist, um die Dienstleistungen oder Waren bereitzustellen, die ein durchschnittlicher Verbraucher, der solche Waren oder Dienstleistungen nachfragt, vernünftigerweise erwarten würde. Die Gruppe sammelt und verarbeitet derzeit keine sensiblen personenbezogenen Daten.
6.1.6 Nicht-Diskriminierung
Die Gruppe wird Sie nicht diskriminieren, weil Sie eines Ihrer Rechte ausgeübt haben, einschließlich:
– indem sie Ihnen Waren oder Dienstleistungen verweigert;
– indem sie Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen in Rechnung stellt, einschließlich der Gewährung von Rabatten oder anderen Vergünstigungen oder der Verhängung von Strafen;
– indem sie Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen bietet; und
– dass Sie möglicherweise einen anderen Preis oder Tarif für Waren oder Dienstleistungen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten.
Beachten Sie, dass das Gesetz einem Unternehmen nicht verbietet, Ihnen einen anderen Preis oder Tarif zu berechnen oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen zu bieten, wenn dieser Unterschied in einem angemessenen Verhältnis zu dem Wert steht, den Ihre persönlichen Daten für das Unternehmen haben, oder Treue-, Belohnungs-, Vorteils-, Rabatt- oder Clubkartenprogramme in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und dem kalifornischen Recht anzubieten.
6.2 Andere kalifornische Verbraucherrechte
Einige Webbrowser enthalten eine “Do Not Track”-Funktion (DNT), die den von Ihnen besuchten Websites signalisiert, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Viele Websites und Anwendungen, einschließlich unserer, reagieren derzeit nicht auf DNT-Signale von Webbrowsern, da diese Signale noch nicht einheitlich sind. Für weitere Informationen über DNT-Signale besuchen Sie bitte https://allaboutdnt.com/. Andere Websites von Drittanbietern können Ihre Browsing-Aktivitäten verfolgen, wenn sie Ihnen Inhalte zur Verfügung stellen, so dass sie das, was sie Ihnen auf ihren Websites präsentieren, personalisieren können.
In Kalifornien ansässige Personen haben das Recht, Informationen über alle Drittunternehmen oder Einzelpersonen zu erhalten, denen die Gruppe im vorangegangenen Kalenderjahr Ihre personenbezogenen Daten mitgeteilt hat, sowie eine Beschreibung der Kategorien personenbezogener Daten, die an diese Drittpartei weitergegeben wurden. Sie können diese Informationen einmal pro Jahr kostenlos erhalten, indem Sie uns unter den in Anhang 1 genannten Kontaktdaten kontaktieren.
7. DATENÜBERMITTLUNG AUßERHALB DES EWR/DER UK
Wenn ein Unternehmen der Gruppe personenbezogene Daten an ein anderes Unternehmen der Gruppe oder an einen Dritten übermittelt, der in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ansässig ist, für das kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gilt, werden Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass diese personenbezogenen Daten ein Schutzniveau genießen, das im Wesentlichen dem des geltenden Rechts entspricht.
In dieser Hinsicht verpflichtet sich die Gruppe insbesondere, Folgendes zu berücksichtigen:
– bei eingeschränkten internationalen Datenübermittlungen je nach geltendem Recht und Gerichtsbarkeit die Standardvertragsklauseln (“SCC”) der Europäischen Kommission vom 4. Juni 2021 oder die am 21. März 2022 im Vereinigten Königreich in Kraft getretenen Standardvereinbarungen für internationale Datenübermittlungen (“IDTA”), wie sie von den zuständigen Aufsichtsbehörden zur Verfügung gestellt werden, oder die Standardvertragsklauseln der zuständigen Aufsichtsbehörden, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten
– sonstige geeignete Garantien zur Gewährleistung der rechtmäßigen Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. verbindliche Unternehmensregeln, Verhaltenskodex, Zertifizierungsmechanismus). Wenn Sie eine betroffene Person im EWR sind und ein Mitglied der Gruppe mit Sitz im Vereinigten Königreich Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, hat die Gruppe ihre Tochtergesellschaft IPD als ihren europäischen Vertreter ernannt, der in ihrem Namen hinsichtlich der Einhaltung der EU-GDPR handelt.
8. VERWANDTE WEBSITES
Die Gruppe bietet auf ihren Websites Links zu anderen Websites und Diensten an, über die die Gruppe keine Kontrolle hat und die nicht unter diese Richtlinie fallen. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, die auf diesen Websites veröffentlichten Datenschutzerklärungen zu lesen.
ANHANG 1: UNTERNEHMEN DER INFOPRO DIGITAL GRUPPE, DIE PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN
Unternehmen der Gruppe | Identifikationsnummer | Adresse des Hauptsitzes | Länder | Kontaktangaben |
1LOD LTD | 107 832 81 | 5th Floor, 133 Houndsditch, London, EC3A 7BX | UK | dpogeneral@infopro-digital.com |
AANBESTEDINGSKALENDER B.V. | 56807554 | Bergpoortstraat 71 7411 CL Deventer, The Netherlands | The Netherlands | data-protection@infopro-digital.com |
ACHATPUBLIC.COM | RCS Créteil 447 854 621 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
AUTRONICA S.R.L. | 1778000305 | Via Nazionale 42 – 33010 Tavagnacco (UD), Italy | Italy | data-protection@infopro-digital.com |
BARBOUR ABI LIMITED | 13427982 | 5th Floor, 133 Houndsditch, Londres, Royaume-Uni, EC3A 7BX | UK | data-protection@infopro-digital.com |
BDB-BAU-DATENBANK GMBH | HRB 100405 | Bremer Weg 184, 29223 Celle, Allemagne | Allemagne | datenschutz@heinze.de |
BLOCKBASE | RCS Créteil 751 564 006 | 20, rue des Aqueducs – 94250 Gentilly, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
BUILT ENVIRONMENT NETWORKING LIMITED | 071 106 41 | 5th Floor, 133 Houndsditch, London, EC3A 7BX, UK | UK | dpogeneral@infopro-digital.com |
COM-ONLINE | B 242 477 2006 | 32, rue des entrepreneurs ZI Charguia II Ariana 2035 Tunis Carthage, Tunisie | Tunisie | data-protection@infopro-digital.com |
COMPANEO | RCS Créteil 432 247 898 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | France, République Tchèque, Danemark, Allemagne, Espagne, Italie, Hongrie, Norvège, Autriche, Pologne, Portugal, Roumanie, Suisse, Suède, Grèce, Bulgarie, Brésil, Argentine, Chili, Colombie, Mexique, Pérou, États-Unis, Uruguay, Pays-Bas. | data-protection@infopro-digital.com |
COMPANEO, LDA | 513331638 | Avenida Infante Dom Henrique n°306, 1950 – 421, Lisbonne, Portugal | Portugal | data-protection@infopro-digital.com |
COMPANEO LTD | 05604379 | 5th floor, 133 Houndsditch, Londres, Angleterre, EC3A 7BX | UK, Irlande, Turquie | data-protection@infopro-digital.com |
CONCEPIS CONSULTING UKRAINE LLC | 38558103 | Ukraine, 79005, région de Lviv, ville de Lviv, Boulevard 15, appartement 1 | Ukraine | data-protection@infopro-digital.com |
DIGITAL AUTOMOTIVE GMBH (DRIVERIGHT DEUTSCHLAND GMBH) | HRB 138691 B | Prenzlauer Allee 36 F, 10405 Berlin, Allemagne | Allemagne | datenschutz@infopro-digital.com |
DOCUMEDIA.AT GMBH | FN 146251 a | Fürbergstraße 18-20, Tür 2 OG-B1, 5020 Salzburg, Österreich | Autriche, Allemagne, Suisse | datenschutz@docu.at |
DR. PUBLISHING LIMITED | 042 378 73 | c/o Azets, Ty Derw, Lime Tree Court, Cardiff Gate Business Park, Cardiff, United Kingdom, CF23 8AB | UK | dpo@driverightdata.com |
DR PUBLISHING (NEW ZEALAND) LIMITED | CH1637613 | Johnston Associates South Chartered Accountants, Suite 1, 126 Trafalgar Street, Nelson, 7010, New Zealand | New Zealand | dpo@driverightdata.com |
DR. PUBLISHING (USA) LLC | 201527210223 | 3562 Round Barn Circle, Suite 200, Santa Rosa, CA 95403, USA | USA | dpo@driverightdata.com |
DRIVERIGHT LIMITED | 046 472 55 | c/o Azets, Ty Derw, Lime Tree Court, Cardiff Gate Business Park, Cardiff, United Kingdom, CF23 8AB | UK | dpo@driverightdata.com |
INFOPRO DIGITAL HOLDING | RCS Créteil 818 813 412 | 20, rue des Aqueducs – 94250 Gentilly | France | data-protection@infopro-digital.com |
INFOPRO DIGITAL SCHWEIZ GMBH | CHE 109 107 231 | Soodstrasse 52, 8134 Adliswil, Suisse | Suisse | info@docu.ch |
INFOPRO DIGITAL USA LLC | 65-1162371 | c/o Corporate Creations Network Inc. 600 Mamaroneck Avenue #400, Harrison, NY 10528 | USA | dpogeneral@infopro-digital.com |
EDICIONES TECNICAS PARA EL AUTOMOVIL Y LA INDUSTRIA IBERICA SL | B61056826 | Carretera de l’Hospitalet, 147, Citypark Cornellà, Edificio Roma, planta 3 08940- Cornellà de Llobregat, Barcelone, España | Spain | rgpd@etai.es |
EDITIONS TECHNIQUES POUR L’AUTOMOBILE ET L’INDUSTRIE (ETAI) | RCS Créteil 806 420 360 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | France, Espagne, Italy, Allemagne | data-protection@infopro-digital.com |
ETAI TUNISIE | B 245 962 006 | 32, rue des entrepreneurs ZI Charguia II Ariana 2035 Tunis Carthage, Tunisie | Tunisie | data-protection@infopro-digital.com |
EUROPEAN AND BELGIAN PUBLIC PROCUREMENT | 0451.979.022 | Avenue Bourgmestre E. Demunter, 3 boîte 6 B-1090 Jette, Bruxelles, Belgique | Belgique | gdpr@ebp.be |
EVENTMAKER | RCS Créteil 512 747 676 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | International | data-protection@infopro-digital.com |
FEBIS SERVICE GMBH | HRB 83041 | Philipp-Reis-Str. 4, D-65795 Hattersheim, Allemagne | Allemagne | info@fe-bis.de |
FORMI SA | RCS Toulouse 353 499 908 | 21 Avenue de Fondeyre – 31200 Toulouse | France | data-protection@infopro-digital.com |
GREENPROFI GMBH | HRB 224966 | Neckarstr. 20 72622, Nürtingen, Baden-Württemberg, Allemagne | Allemagne | datenschutz@greenprofi.de |
GROUPE INDUSTRIE SERVICES INFO | RCS Créteil 442 233 417 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
GROUPE MONITEUR | RCS Créteil 403 080 823 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
RED ON LINE GMBH (GUTWINSKI MANAGEMENT GESELLSCHAFT M.B.H.) | FN 128303g | Wagenseilgasse 5 Tür : 2.01, 1120 Wien, Österreich | Autriche, Allemagne, Suisse | data-protection@infopro-digital.com |
HAYNES AUSTRALIA PTY LIMITED | 59 618 618 992 | Suite 2, 6 The Crescent Kingsgrove New South Wales 2208, Australie | Australie | email.enquiries@infopro-digital.com |
HAYNES GROUP LIMITED | 00659701 | Sparkford, Yeovil, Somerset, BA22 7JJ, UK | Royaume-Uni, Espagne, Italie, France, Allemagne, Pays-Bas, États-Unis, Australie | email.enquiries@infopro-digital.com |
HAYNES NORTH AMERICA, INC. | 95-3375540 | 859 Lawrence Drive, Newbury Park, Californie 91320, USA | États-Unis | email.enquiries@infopro-digital.com |
HAYNESPRO B.V. | 31047540 | Stationstraat 79-F, 3811 MH AMERSFOORT The Netherlands | Les Pays-Bas | email.enquiries@infopro-digital.com |
HAYNESPRO DATA S.R.L. | 23791230 | 22nd Tudor Vladimirescu Blvd, 8th floor, Sector 5/Bucharest 050881/ Romania | Romania | email.enquiries@infopro-digital.com |
HEINZE GMBH | HRB 201314 | Breme Weg 184 29223 Celle, Allemagne | Autriche, Allemagne, Suisse | datenschutz@heinze.de |
IBAU GMBH | HRB 19678 | Philipp-Reis-Str. 4, D-65795 Hattersheim, Deutschland | Allemagne | datenschutz@ibau.de |
IDICE MC | RCI Monaco 98 S 03467 | 13 bd Princesse Charlotte (98000) MONACO, Principauté de Monaco | Monaco | data-protection@infopro-digital.com |
INFOPRO DIGITAL GMBH | HRB 110709 | Philipp- Reis- Straße 4, 65795 Hattersheim- Deutschland | Allemagne | datenschutz@infopro-digital.com |
INFOPRO DIGITAL (HONG KONG) LIMITED | 1064488 | Unit 1801-05, Shui On Centre, 6-8 Harbour Road, Wanchai, Hong Kong | Hong Kong | data-protection@infopro-digital.com |
INFOPRO DIGITAL, INC. | 16-1662442 | Corporation Trust Center 1209 Orange ST, Wilmington, New Castle, Delaware, 19801 | États-Unis | email.enquiries@infopro-digital.com |
INFOPRO DIGITAL (IRELAND) LIMITED | 405973 | 5 Pery Square, Co. Limerick, V94 EV1F, Irlande | Irlande, Royaume-Uni | email.enquiries@infopro-digital.com |
INFOPRO DIGITAL RISK (IP) LIMITED | 092 327 33 | Fifth Floor, 133 Houndsditch, London, EC3A 7BX, United Kingdom | UK | data-protection@infopro-digital.com |
INFOPRO DIGITAL SERVICES LIMITED | 04699701 | 5th Floor, 133 Houndsditch Londres, Angleterre, EC3A 7BX | Royaume-Uni, États-Unis | email.enquiries@infopro-digital.com |
INFOPRO DIGITAL TRADE SHOWS | RCS Lyon 440 290 070 | 1, place Tobie Robatel, 69001 Lyon, France | France, Allemagne, Espagne | data-protection@infopro-digital.com |
INFO SERVICES HOLDING | RCS Créteil 489 699 207 | 20, rue des Aqueducs – 94250 Gentilly | France | data-protection@infopro-digital.com |
INOVAXO | RCS Nantes 513 519 066 | 11, rue du Petit Châtelier 44300 Nantes, France | France, Espagne, Italie, Allemagne | data-protection@infopro-digital.com |
IPD | RCS Créteil 490 727 633 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | France | data-protection@infopro-digital.com. |
ISI CONDAL SL | B60376739 | Ctra. de L’Hospitalet, 147 Edif. Roma 2º A (CITYPARK CORNELLA), 8940 Cornellà de Llobregat (Barcelona), España | Espagne | rgpd@isicondal.es |
JOURNEES DU COURTAGE | RCS Créteil 441 756 889 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
LUXEPACK EXHIBITION SHANGHAI CO., LTD. | 310,000,400,463,341 | Room 332, Build 03, No 1900, Longyang Road, Pudong new district, Shanghai, China | China | data-protection@infopro-digital.com |
MARCHES PUBLICS FRANCE | RCS Créteil 439 214 925 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
PROSYS (MEZZOTEAM) | RCS Créteil 344 894 985 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
RED ON LINE | RCS Créteil 425 043 064 | 20, rue des Aqueducs, 94250 Gentilly, France | International | data-protection@infopro-digital.com |
SC6 ORGANIZACION Y COMUNICACION SL | B66210717 | Ctra de l’Hospitalet 147 (Citypark Cornellà) Edificio Roma 3e planta, 08940 Cornellà de Llobregat, Barcelone, España | Espagne | data-protection@infopro-digital.com |
SECTEUR PUBLIC FORMATIONS | RCS Créteil 538 834 367 | 20, rue des Aqueducs – 94250 Gentilly, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
VECTEUR PLUS | RCS Nantes 402 125 033 | 1, rue Galilée, Parc d’activités de la Bouvre, 44340 Bouguenais, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
WEBIKEO | RCS Aix -en-Provence 508 973 161 | Mas de Maneille, Domaine de Galice, 1940 route de Loqui, 13090 Aix En Provence, France | France | data-protection@infopro-digital.com |
Die Gruppe behält sich das Recht vor, die vorliegende Richtlinie zu ändern, um sie mit den geltenden Vorschriften in Einklang zu bringen. Die wichtigsten Aktualisierungen können spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen auf der Website der Gruppe (www.infopro-digital.com) veröffentlicht werden.